top of page
Holzfigur

Denke

Handle

Fühle 

Psychologische Beratung

Stress und Überforderung im Alltag können uns ebenso Belasten, wie unerwartete Lebensereignisse wie der Verlust eines Angehörigen oder einer Beziehung. Doch nicht immer ist es das eine grosse Trauma, was uns aus der Bahn wirft. Es sind vielleicht die kleinen Dinge, die den Alltag zur Herausforderung machen; der Körper meldet sich mit ständiger Müdigkeit, die Gedanken drehen sich im Kreis. Oftmals stecken wir unbewusst im selbst erbauten Hamsterrad fest. Da hilft ein Blick von Aussen, Ordnung in Gedanken und Gefühle zu bringen.​

Die Körperzentrierte Psychologische Beratung ist eine ganzheitliche Methode um Probleme und Herausforderungen im Leben zu meistern und sich bewusst mit den eigenen Stärken und Schwächen auseinanderzusetzten.

Sie verbindet Methoden aus der Gestalttherapie, Gesprächstherapie, Systemischer Therapie und Körpertherapie. Dabei können negative Muster aus der Vergangenheit eine genauso wichtige Rolle spielen wie das jetzige Erleben des Alltages.

​​

​

Die Psychologische Beratung kann grundsätzlich bei jeder Lebensthematik angewendet werden. Besonders geeignet ist sie zur:

​

  • Stärkung der Selbstkompetenz

  • Entscheidungsfindung in Job und Partnerschaft

  • Umgang mit Stress & Überforderung

  • beim Wunsch zur nachhaltigen Veränderung der Lebensgestaltung

  • Bearbeitung von Glaubenssätzen und störenden Mustern

  • Begleitung von Trauer bei Verlust und Abschied

  • als Mentaler Ansatz bei chronischen Schmerzen / unerklärlichen körperlichen Symptomen

  • zur Standortbestimmung​​

​

"Kein Berg ist zu hoch um ihn nicht Stück für Stück abzutragen"

 
Ablauf einer Beratungssitzung
​

Psychologische Beratungen sind so vielfältig wie die Menschen. Meist lernen wir uns im Erstgespräch erstmal kennen und die belastende Situation wird geschildert. Die erste Bestandesaufnahme verschafft uns Überblick über die Problematik, aber auch über vorhandene Stärken und Ressourcen. Die Sitzungen können aus reiner Gesprächstherapie bestehen, es können aber auch gestalterische Methoden und verschiedene Körperübungen zum Einsatz kommen.

Da es wichtig ist, dass du dich wohl fühlst, wird erst nach dem Erstgespräch der weitere Verlauf der Beratung festgelegt. Die Folgetermine finden meist im 2-4 Wochen Rythmus statt.

​

Image by Grianghraf
bottom of page